Eine der beliebtesten Kult-Marken der Deutschen stellt Rezeptur um

Ein kleines Mädchen steht im Supermarkt an der Kasse. Sie bezahlt die Ware und hilft dabei ihrer Mutter beim Einkauf. Auf dem Warenband liegen verschiedene Lebensmittel.
Symbolbild © istockphoto/Halfpoint

Für viele ist es ein Schock, denn eine der beliebtesten Kult-Marken der Deutschen stellt die Rezeptur um. Dabei entsteht ein Geschmack, der wohl nicht bei jedem gut ankommen wird.

Am Geschmack scheiden sich oft die Geister. Und nun ändert auch noch eine der beliebtesten Kult-Marken der Deutschen ihre Rezeptur. Da stellt sich die Frage, wem das noch schmeckt.

Kult-Marke der Deutschen stellt Rezeptur um

Nicht nur Kinder lieben Süßes, auch viele Erwachsene sind der süßen Versuchung erlegen. Die Regale in den Supermärkten sind prall gefüllt. Jetzt ändert eine der Kult-Marken der Deutschen ihre Rezeptur und damit für viele den Grundgeschmack. Das haben auch schon andere Unternehmen gemacht, um neue Produkte auf den Markt zu bringen – wie zum Beispiel zuletzt Nutella.

Jeder ist mit Gummibärchen aufgewachsen. Und die sind eigentlich auch nicht in Gefahr. Haribo hat lediglich angekündigt, die Rezeptur zu ändern, um das Produkt zu erweitern. Sie wollen eine ganz neue Geschmacksrichtung ins Spiel bringen. Im Gespräch ist ein bitterer Geschmack. Das stellt die Produktion allerdings vor enorme Herausforderungen. Nach Auskunft der Produktentwickler bei Haribo wäre es deutlich schwieriger, bittere Gummibärchen herzustellen als süße. Außerdem empfinden viele Menschen bitteren Geschmack schnell als ungenießbar.

Lesen Sie auch
Verschwindet: Kaufland schließt weitere deutsche Standorte

Lecker oder ungenießbar: Neue Rezeptur bei dieser Kult-Marke

Es ist also ein schmaler Grat zwischen einer leckeren Süßigkeit und etwas, das man kein zweites Mal essen würde. Die neuen Sorten von Haribo sind Bitter Wildberry, Bitter Lemon und Bitter Orange. Zumindest im Bereich der Limonaden und Erfrischungsgetränke wissen viele diesen herben und zum Teil auch erfrischenden Geschmack zu schätzen. Doch ob es sich auch als Süßigkeit eignet, können sich viele an dieser Stelle noch nicht vorstellen. Es bleibt Geschmackssache. Zumindest einmal werden die Kunden sicher zugreifen und die neuen Gummibärchen probieren. Wenn sie schmecken, haben sie das Zeug zum neuen Verkaufsschlager. Der Geschmack und die Zeit werden es zeigen.