Bekannte Stars kommen zum großen Open-Air-Festival nach Karlsruhe

Sommer mit vielen Menschen: Am Wasser tummeln sich eine Menge Menschen, die sich erholen, baden, sich sonnen, toben und spielen.
Symbolbild © istockphoto/Asela Don

An diesem Wochenende geht es rund. Bekannte Stars kommen zum Open-Air-Festival nach Karlsruhe und sorgen für einen entsprechenden Ansturm auf den Bühnen. Außerdem gibt es für die Zuschauer auch noch etwas vollkommen gratis.

Legendär ist das Open-Air-Festival in Karlsruhe, das in diesem Jahr am 14. und 15. Juni stattfindet. Und schon jetzt gibt es gute Nachrichten, denn einige bekannte Stars und lokale Größen sind mit von der Partie.

Großes Open-Air-Festival in Karlsruhe mit vielen Stars

Das Festkomitee freut sich, dass es bald losgeht. Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen. Das Open-Air-Festival in Karlsruhe ist mittlerweile zu einem festen Treffpunkt für Tausende von Studierenden geworden. Seit 1988 findet es – mit Ausnahme der Corona-Pandemie – ununterbrochen in Karlsruhe statt. Und auch in diesem Jahr stehen wieder bekannte Stars auf den Bühnen der Stadt. Auf der Hauptbühne sind musikalische Größen wie Mia Morgan und Raum27 ebenso dabei wie Itchy. Am Freitag steht Dominik Harz auf der Bühne im Forum. Der gebürtige Lübecker hat mit seiner Musik bereits 750.000 Hörer auf Spotify.

Bekannte Stars im Line-up beim diesjährigen Open-Air-Festival

Einer der Musiker, die am Samstag auftreten, ist Gondhi. Er hat in Karlsruhe studiert und während des Studiums die Musik für sich entdeckt. Sozialkritische Themen verpackt er in angesagten Hip-Hop und Gitarren-Rap. Ein Blick auf die Bühne lohnt sich. Lärmliebe nimmt den eigenen Namen beim Wort und bringt energischen Rock auf die Bühne. Die vierköpfige Band kommt aus dem Landkreis Donau-Ries. Mit dabei sind dieses Jahr auch Kasi und Zimt und Zorn. Außerdem treten wieder viele lokale Bands auf, die sich an diesem Tag einem großen Publikum präsentieren können.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt, es gibt viele Snacks und Getränke, natürlich auch Vegetarisches und Veganes. Wer etwas Geld sparen möchte, sollte sich sein Ticket im Vorverkauf besorgen. Die Karten gibt es bei den Fachschaften und im Asta-Container südlich des Audimax. Abends sind die Preise etwas höher. Dafür gibt es im Bereich der Bierinseln auf dem gesamten Gelände Gratis-Leitungswasser für alle Besucher. Wer schon jetzt einen Blick auf das Programm werfen will, wird auf der Webseite vom Unifest fündig.