Preishammer an Ostsee: Bistros verlangen 16 Euro für Currywurst

Auf einem Tisch stehen im Vordergrund zwei Schalen, eine mit Currywurst und eine mit Pommes in einem Fast-Food-Restaurant. Im Hintergrund sieht man noch eine Portion Currywurst Pommes auf dem Tisch stehen.
Symbolbild © istockphoto/delectus

Urlauber an der Ostsee erwartet jetzt ein echter Preishammer, denn einige Bistros verlangen hier schon stolze 16 Euro für eine Currywurst. Woher dieser hohe Preis kommt, erklären wir hier.

Einen echten Preishammer müssen jetzt die Urlauber an der Ostsee verkraften, denn in so manchem Bistro zahlt man für eine Currywurst mit Pommes bereits happige 16 Euro. Viele Touristen fragen sich da, wie sie den Urlaub hier noch bezahlen sollen.

Gastronomie an der Ostsee zieht die Preise an

Dass alles teurer geworden ist und die Preise wohl noch weiter steigen werden, ist den Menschen hierzulande mehr als bewusst. Und mit Preissteigerungen in einem bestimmten Rahmen können wir alle noch gut umgehen. Doch an der Ostsee zieht die Gastronomie die Preise mehr an als in anderen Teilen Deutschlands. Hier erscheinen einem das Essen und Trinken fast schon wie ein Luxus. Und nicht wenige von uns müssen hin- und herrechnen, ob sie sich so einen Urlaub überhaupt noch leisten können. Wir berichteten bereits über eine Eisdiele, die für eine einzige Kugel Eis einen stolzen Preis fordert. Doch es geht noch doller.

Lesen Sie auch
"Bedrohliche Entdeckung": Himmelskörper rasen auf die Erde zu

Wucherpreis für eine Currywurst

Denn nun kommt der nächste Preishammer auf die Urlauber an der Ostsee zu, da man in vielen Bistros mittlerweile für eine Currywurst mit Pommes stolze 16 Euro hinlegt. Familien mit Kindern zahlen noch einmal ordentlich drauf. Denn wenn die Kleinen gerne Nuggets mit Pommes essen möchten, bezahlt man schon 9 Euro. Für eine Kinderportion Fischstäbchen mit Pommes müssen Eltern 9,50 Euro blechen. Gönnt man sich ein Schnitzel mit Pommes und Salat, werden schon 10 Euro fällig. Wer nun noch gern ein Aperol Spritz trinkt, muss noch einmal knapp 10 Euro ausgeben.

Im Vergleich mit so mancher Großstadt in Deutschland erscheinen diese Preise schon fast wie Wucher. Und neben Currywurst, Eis und Parkgebühren hat man an der Ostsee dann auch noch die Kurtaxe angehoben. Für so manchen Bürger wird mit diesen hohen Preisen der Urlaub unmöglich.