Autofahrer ahnungslos: Neues Verkehrszeichen vor Tunnel kommt

Ein Auto fährt auf einer Straße durch einen Tunnel
Symbolbild © istockphoto/SaskiaAcht

Nun ist ein neues Verkehrszeichen vor einem Tunnel aufgetaucht, bei dem viele Autofahrer absolut ahnungslos sind. Die Bedeutung des Schilds enthüllen wir in diesem Artikel.

Derzeit lässt ein Verkehrszeichen, das vor einem Tunnel angebracht ist, wieder viele Autofahrer ahnungslos zurück. Wofür es steht, ist nicht leicht zu erkennen. Wir klären auf.

Tunnel bergen Gefahren

Gerade für Autofahrer ist es nichts Neues, dass gerade Tunnel enorme Gefahren bergen können. Und das lässt sich nicht nur auf die veränderten Lichtverhältnisse zurückführen. Für viele Menschen ist es eine absolute Horrorvorstellung, in einem Tunnel mit dem Auto liegen zu bleiben oder dort in einen Stau zu geraten. Dies ist auch verständlich, denn an diesem Ort kommt man nicht mal eben schnell weg. Bricht hier ein Feuer aus, ist das Stoff für einen Horrorfilm. Um für mehr Sicherheit in Tunneln zu sorgen, gibt es das „Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße“. Neben Deutschland haben weitere 54 Staaten den Vertrag unterschrieben.

Das bedeutet das Verkehrszeichen vor dem Tunnel

Lesen Sie auch
Arbeitsplätze sichern: Mercedes will wohl an Verbrenner festhalten

Zwar ist das Verkehrszeichen, um das es hier geht, selten zu sehen und für Autofahrer auch nicht relevant. Dennoch sollte man beim nächsten Mal auf ein rot umrandetes Schild mit einem Lkw achten, unter dem ein weiteres, rechteckiges Verkehrszeichen mit einem Buchstaben darauf zu sehen ist. Die Buchstaben gehen von B bis E und kennzeichnen verschiedene Gefahrengruppen. Die Kombination dieser beiden Schilder bedeutet, dass Lkws, die mit bestimmten Gütern unterwegs sind, die so gekennzeichneten Tunnel nicht befahren dürfen. Dazu zählen Stoffe, die Gefahren wie Explosionen, Brände oder das Freiwerden giftiger Gase oder flüchtiger Flüssigkeiten bergen.

Die Kennzeichnung mit dem Buchstaben E bedeutet dabei die am stärksten eingeschränkte Gruppe. Hier dürfen keinerlei gefährliche Güter transportiert werden. Gibt es kein solches Verkehrszeichen, dürfen Lkws mit solchen Gütern den Tunnel durchfahren. Missachtet ein Lkw-Fahrer dieses Regeln, muss er mit einem Bußgeld von bis zu 500 Euro rechnen. Daher sollte man sich unbedingt vorher informieren, welche Tunnel man mit welchen Gütern durchfahren darf.