Parasit breitet sich in Mülltonnen aus – „Haushalte müssen handeln“

Verschiedene Mülltonnen stehen vor einem Einfamilienhaus. Es handelt sich dabei um Biomüll und normalen Abfall.
Symbolbild © istockphoto/Elena Serovaeva

Jetzt breitet sich ein Parasit in Mülltonnen aus, der durchaus gefährlich werden kann. Es ist wichtig, dass die Menschen schnell handeln, damit die Tiere nicht zu einer Plage werden.

Ein Parasit breitet sich in den Mülltonnen aus. Das hört wohl kaum jemand gern. Aber insbesondere im Sommer ist das durchaus der Fall. Aus diesem Grund sollte man sich vorsehen und am besten schnell handeln, bevor es zu einer Plage kommt.

Im Sommer breiten sie sich schnell aus

Die Rede ist von Maden. Als echte Parasiten breiten sie sich in Mülltonnen aus – hauptsächlich, wenn die Temperaturen steigen und es besonders warm ist. Denn dann legen kleine Fliegen ihre Eier ab – und das natürlich mit Vorliebe dort, wo die besten Bedingungen für den Nachwuchs herrschen. Kurzum bietet die Mülltonne alles an, was die kleinen Maden benötigen – denn dort ist es feucht und warm und es gibt reichlich Nahrung. Einmal geschlüpft, breitet sich der Parasit in den Mülltonnen aus. Dabei ist die Made selbst ungefährlich, allerdings wird aus dieser später eine Fliege und die kann auch Krankheiten übertragen.

Lesen Sie auch
Ohne Fleisch: Vegetarisches wird erstmals in Kochlehre eingeführt

Dabei breitet sich der Parasit in jenen Mülltonnen aus, wo es besonders viele Bioabfälle gibt. Es ist also ratsam, seinen Bioabfall nicht zu lange in der Tonne zu lassen und diese auch regelmäßig zu entleeren. Zudem sollte der Deckel der Tonne immer fest geschlossen bleiben.

So verhindert man die Parasiten

Bevorzugt breitet sich der Parasit in jenen Mülltonnen aus, in denen es besonders feucht ist. Um das zu verhindern, kann man zum Beispiel die Abfälle mit einer Schicht altem Zeitungspapier umwickeln. Auch Sägespäne im Abfall können dabei helfen, dass die Umgebung in der Tonne trocken bleibt. Zudem sollte man die Mülltonne nach dem Ausleeren möglichst gründlich säubern. Dafür sollte man sie mit Wasser ausspülen und mit einem Tuch trocken wischen. Dann breitet sich der Parasit nicht ganz so rasant in den Mülltonnen aus.