Burgerkette McDonalds will wohl Mitarbeiter durch Roboter ersetzen

Ein Roboter steht in einem Restaurant und serviert Speisen und Getränke den Gästen. Er trägt ein Tablett aus Holz, auf dem verschiedene Gerichte und Gläser stehen.
Symbolbild © istockphoto/onurdongel

Wie bekannt geworden ist, will McDonalds wohl bestimmte Mitarbeiter durch Roboter ersetzen. Die Testphase hierzu ist bereits abgeschlossen. Auch eine Kooperation ist die Burgerkette bereits eingegangen.

Dass KI auf dem Vormarsch ist, spielt sich längst nicht mehr nur in der Fantasie von Autoren und Filmemachern ab. Dies zeigen die Entwicklungen in der jüngsten Vergangenheit. Auch McDonalds geht nun einen Schritt Richtung Zukunft und will wohl ganz bestimmte Mitarbeiter durch Roboter ersetzen.

Roboter ersetzen menschliche Mitarbeiter

Dass Menschen einmal überflüssig werden, da Roboter Mitarbeiter in einem Unternehmen werden, scheint der Albtraum vieler zu sein. Und doch gibt es schon so manche Geisterhalle in einigen Unternehmen, in dem man bei der Arbeit nicht einen Menschen antrifft. Alles wird von Maschinen erledigt. Getröstet hat man sich noch mit der Vorstellung, dass Roboter ja nicht sprechen können wie wir und man für die Kommunikation immer einen Menschen brauchen würde. Doch die Technik belehrt uns auch hier wieder einmal eines Besseren.

McDonalds will wohl auf Roboter setzen

Mithilfe von ChatGPT ist es zum Beispiel möglich, dass Chatbots wie Menschen sprechen können. Man merkt gar nicht, dass man es mit KI zu tun hat. Das System ist bereits so lernfähig, dass es auf Fragen oder Wünsche reagieren und entsprechend antworten kann. Diese Entwicklung will sich auch McDonalds zunutze machen und die Mitarbeiter bei der Bestellannahme durch Roboter ersetzen. Dann nehmen Chatbots die Bestellung der Kunden entgegen, woraufhin die Mitarbeiter in der Küche dann die entsprechenden Speisen zubereiten. Die Burgerkette sieht dies als sinnvoll an, da für eine Bestellung nur ein bestimmtes Repertoire an Wörtern benötigt wird.

Lesen Sie auch
Aldi rüstet alle Filialen um: Kunden werden es sofort bemerken

Vor ca. zwei Jahren hat McDonalds zusammen mit IBM an mehr als 100 Standorten in den USA einen Testlauf mit KI bei der Bestellannahme getestet. Diese Testphase ist nun beendet. Laut McDonalds prüfe man derzeit verschiedene Möglichkeiten und lege sich bis Ende des Jahres auf eine Technologie fest. Auch Konkurrenten der Fast-Food-Kette experimentieren mit den Möglichkeiten der KI. Wie dieses Konzept im nicht-englischsprachigen Raum funktionieren soll, ist noch nicht geklärt. Denn die KI ist meistens fürs Englische entwickelt worden.