Einfach Sand mitnehmen vom Strand – 1800 Euro Strafe zahlen

Der Sand an einem Strand fließt durch die Finger einer Frauenhand. Der Sand ist trocken, fein und frei von Steinchen und anderen Dingen, die man am Meer findet.
Symbolbild © istockphoto/PavelRodimov

Viele Menschen freuen sich schon jetzt auf den langersehnten Sommerurlaub und planen vielleicht auch bereits, dass ein oder andere Souvenir in die Heimat zurückzubringen. Allerdings sollte man aufpassen: Denn einfach Sand vom Strand mitzunehmen, ist strafbar!

Wer seinen Sommerurlaub am Strand verbringt, der nimmt des Öfteren das ein oder andere Souvenir mit nach Hause. Besonders beliebt sind natürlich Muscheln, aber einige Menschen füllen auch gern Sand in kleine Flaschen ab und nehmen ihn mit in die Heimat. Doch genau das kann teuer werden, denn wer einfach Sand vom Strand mitnimmt, zahlt unter Umständen 1.800 Euro Strafe.

Berühmter Strand darf nicht betreten werden

Genau das ist nämlich vor Kurzem einer brasilianischen Influencerin passiert. Sie hatte den berühmten Strand namens Spiaggia Rosa betreten, welcher sich auf der Insel Budelli in Italien befindet. Der pfirsichfarbene Sand macht ihn so berühmt. In den 90er-Jahren nahmen aus diesem Grund viele Besucher einfach Sand von dem Strand mit und drohten ihn dadurch vollkommen zu zerstören.

Daraufhin reagierte die Behörden mit einem besonders strikten Verbot, den Strand nicht mehr zu betreten. Dadurch wollte man verhindern, dass Menschen einfach Sand vom Strand mitnahmen. Die brasilianische Influencerin schien sich allerdings an dem Verbot nicht zu stören. Auf ihrem Account zeigte sie sich dabei, wie sie an dem wunderschönen orangefarbenen Strand spazieren ging. Und nicht nur das: Sie taggte auf Instagram sogar den Ort des Strandes, „Spiaggia Rosa – Budelli“. Ob sie darüber hinaus Sand von dem Strand mitnahm, ist nicht bekannt. Fakt ist jedoch, dass sie sich mit diesem Vorgehen strafbar machte und nun einen saftigen Bußgeldbescheid von insgesamt 1.800 Euro bekam.

Lesen Sie auch
So viel wie noch nie: GEZ verzeichnet neue Rekordeinnahmen

Einheimische zeigen sich sehr verärgert

Dass die Influencerin trotz aller Hinweis- und Verbotsschilder den Strand betrat, verärgerte viele Einheimische, die anschließend bei der Küstenwache Beschwerde einreichten. Aus Angst, dass wieder Sand vom Strand verschwinden könnte, schaltete man umgehend die Behörden ein. Wie es mit der Influencerin weitergeht und ob sie die Strafe tatsächlich zahlen muss, ist nicht bekannt. Ihren Account hat die Frau derzeit auf privat gestellt, sodass man ihre Inhalte nicht öffentlich sehen kann.