38.000 Euro pro qm: Das ist das teuerste Haus in Deutschland

Eine Reihe von schönen, großen Häusern mit Veranda und großen Fenstern stehen an einem idyllischen, ruhigen Strand neben dem Meer. Die Häuser sehen gut gepflegt und neu aus und sind wahrscheinlich Ferienhäuser auf einer Insel.
Symbolbild © istockphoto/Lisa-Blue

Wohnen ist in Deutschland nicht billig, egal ob in Berlin oder in einem Dorf in Sachsen. Vor allem Häuser sind zum Luxusobjekt für junge Käufer geworden. An diesem Ort in Deutschland steht das teuerste Haus der Republik.

Viele Menschen, vor allem aus der Generation der Millennials und Gen Z, wollen der Hektik der Großstädte entkommen und träumen von einem eigenen Haus im Grünen. Dies wird aber zunehmend schwer angesichts der horrenden Preise für Immobilien. Das bezeugt auch das teuerste Haus Deutschlands, das mit einem unglaublichen Quadratmeterpreis aufwartet.

Auf dieser Insel befindet sich das teuerste Haus Deutschlands

Die nordfriesische Insel Sylt ist bekannt für ihren Luxus und ihre Exklusivität. Laut neusten Untersuchungen befinden sich einige der teuersten Häuser Deutschlands genau hier. Spitzenreiter ist dabei ein Landhaus in Kampen, das mit einem Kaufpreis von 15,5 Millionen Euro aufwartet. Das bedeutet, dass jeder Quadratmeter dieser Immobilie mehr als 38.000 Euro kostet. Zu dem Haus gehört außerdem ein 3.000 Quadratmeter großer Garten, der zusätzlichen Raum und Luxus bietet.

Ein etwas günstigeres, aber immer noch hochpreisiges Objekt auf Sylt befindet sich in Westerland. Dieses Stadthaus belegt in aktuellen Preisrankings Platz 9 und kostet 7,5 Millionen Euro. Berlin, als Hauptstadt und kulturelles Zentrum Deutschlands, bietet ebenfalls einige der teuersten Immobilien des Landes. Eine Jugendstilvilla im Berliner Grunewald steht auf Platz 2 der Liste. Mit einem Gesamtpreis von 13,5 Millionen Euro und einem Quadratmeterpreis von etwa 11.000 Euro bietet diese Villa nicht nur luxuriösen Wohnraum, sondern auch einen weitläufigen Garten, der den hohen Preis rechtfertigt.

Lesen Sie auch
Im Sand versteckt: Giftige Tiere breiten sich an Stränden aus

Weitere luxuriöse Immobilienstandorte nicht für jeden Geldbeutel

Neben Sylt und Berlin gibt es auch an anderen Orten in Deutschland hochpreisige Immobilien. Besonders an der Ostsee finden sich exklusive Anwesen, die sowohl Luxus als auch eine malerische Umgebung bieten. Ein Beispiel hierfür ist eine Villa in Rostock. Diese Immobilie bietet nicht nur zwanzig Zimmer, sondern auch sechs Garagen, was den hohen Preis von mehreren Millionen Euro rechtfertigt. Hier hat man also auf jeden Fall genug Platz für viele, viele Gäste.

Im Vergleich zu den Immobilienpreisen auf Sylt erscheinen einige der luxuriösen Häuser auf dem Festland beinahe erschwinglich. Während auf Sylt die Exklusivität der Insel die Preise in die Höhe treibt, bieten Städte wie Berlin oder Rostock durch ihre Größe und Infrastruktur ebenfalls attraktive, jedoch etwas preisgünstigere Alternativen. Gleichzeitig entstehen immer mehr teure Wohnviertel in den Großstädten und auf der Reicheninsel. Für potenzielle Hauskäufer ist es wichtig, die verschiedenen Angebote und Standorte sorgfältig zu prüfen. Während die Nordseeinsel Sylt mit ihrem exklusiven Flair und ihrer natürlichen Schönheit lockt, bieten Städte wie Berlin und Rostock kulturelle Vielfalt und hervorragende Infrastruktur. Die Entscheidung für einen Standort hängt letztlich von den persönlichen Vorlieben und natürlich auch dem verfügbaren Budget ab.