Verpeilter Autofahrer landet auf Gleisen in der Karlsruher Innenstadt

Ein Pkw steht mitten auf den Gleisen in der Innenstadt. Vermutlich hat er falsch gelenkt und ist so von der Straße abgekommen. Jetzt behindert das Auto den Verkehr und die S-Bahn.
Symbolbild Foto: pr

Einmal falsch abgebogen und schon kann es brenzlig werden. In diesem Fall landete ein Falschfahrer auf den Gleisen in der Karlsruher Innenstadt. Das Manöver sorgte für eine Vollsperrung und einen Polizeieinsatz.

In einer Großstadt kann man schon mal die Orientierung verlieren. Wie es aber dazu kam, dass ein Auto mitten in der Karlsruher Innenstadt auf den Gleisen parkte, bleibt zunächst unklar. Doch genau das ist kürzlich passiert. Dieser Fehler löste eine Kette an Ereignissen aus, die zum Stillstand der S-Bahn führte. Die Polizei war ebenso schnell vor Ort.

Autofahrer landet auf Gleisen in der Karlsruher Innenstadt

Das Bild, das sich den Fußgängern an diesem Tag in der Kaiserallee bot, war mehr als ungewöhnlich: Ein Autofahrer war mit seinem Wagen auf den Gleisen in der Karlsruher Innenstadt gelandet. So geschehen am Mittwochabend. Im Bereich zwischen Mühlburger Tor und Yorckstraße war der Autofahrer offenbar in falscher Richtung unterwegs. Der Vorfall ging jedoch glimpflich aus. Laut Polizei wurde niemand verletzt. Lediglich das Auto erlitt einen Schaden, da es nicht ganz unbeschadet aus dem Gleisbett herauskam.

Lesen Sie auch
Massive Mängel: Wichtige Karlsruher Bundesstraße bleibt gesperrt

SUV führt zu Vollsperrung – mitten auf dem Gleisbett

Der Fahrer soll nicht aufgepasst haben. Durch ein falsches Fahrmanöver geriet er mit seinem Auto in der Karlsruher Innenstadt auf die Gleise. Bei dem Fahrzeug handelte es sich um einen SUV, der grundsätzlich etwas robuster im Unterbau gebaut ist und dessen Motor und Ölwanne höher liegen. Vermutlich konnte dadurch ein größerer Schaden am Fahrzeug verhindert werden. Trotzdem sollte man auch mit einem SUV in der Innenstadt nicht querfeldein fahren, sondern den Straßenverlauf sehr genau im Auge behalten.

In kürzester Zeit war die Polizei vor Ort und alarmierte den Abschleppdienst, der dem in Not geratenen Autobesitzer schnell helfen konnte. Danach rollte der Verkehr auch wieder. Dieser Tag wird dem Autofahrer ebenso in Erinnerung bleiben wie den Insassen der S-Bahn, die das ganze Szenario aus nächster Nähe beobachten konnten. Sicherlich war dem Besitzer des Pkws dieser Vorfall mehr als unangenehm.