Neue Highlights sind nun durchgesickert für „Das Fest“ in Karlsruhe

Eine große Zuschauermenge feiert vor der Hauptbühne auf "Das Fest" in Karlsruhe. Es ist eines der größten Festivals in Süddeutschland und das Highlight des Jahres.
Symbolbild © imago/Carmele/tmc-fotografie.de

Der Countdown läuft und viele freuen sich bereits auf den Höhepunkt des Jahres. Nun gibt es einige Neuerungen für „Das Fest“ in Karlsruhe. Darauf können sich alle Besucher schon jetzt freuen.

In einem Monat startet das „Das Fest“ in Karlsruhe. Für viele ist es der erklärte Höhepunkt des Jahres. Jetzt gibt es immer mehr Überraschungen für die Besucher. Einige davon sind kostenlos.

Änderungen und Highlights für „Das Fest“ in Karlsruhe

Was gleich bleibt, ist das Areal in der Günther-Klotz-Anlage, das ideal für „Das Fest“ in Karlsruhe ist. Inzwischen laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren, schließlich sind es keine vier Wochen mehr bis zum Start. Und auch in diesem Jahr gibt es einige Highlights und Veränderungen. Eine Änderung wird es bei der Bühne im Modelbootsee geben. Diese stand bis zuletzt nicht fest, eine notwendige Säuberung des Sees erforderte das Ablassen des Wassers. Die Bühne für die DJs sollte deshalb vorerst umziehen, hieß es von der Projektleitung für „Das Fest“ in Karlsruhe. Statt am Modelbootsee steht die Bühne nun zwischen Europahalle und Europabad. Hier können sich die Gäste auf einen FEST-Floor freuen.

Lesen Sie auch
Bürger außer sich: Gigantisches U-Boot zieht bald durch Karlsruhe

Neue Highlights kostenlos für die Besucher

Direkt im Sparda Sportpark sind zwei Sportarten auf dem Fest vertreten. Das sind Skateboard und BMX. Am Freitag startet der Sportpark mit der „Best Trick Session“. Am Samstag folgen weitere Wettbewerbe für Skateboard und BMX. Daraufhin am Sonntag kann dann jeder auf dem gesamten Gelände rund um die Europahalle mitmachen. Hier wird ein buntes Programm geboten. Und das Beste: Die beiden genannten Programmpunkte des Karlsruher Festivals sind komplett kostenlos. Dafür braucht man keine Karten, denn diese sind ohnehin größtenteils ausverkauft.

Auch in diesem Jahr sind siebzig Prozent des Festivalprogramms kostenlos. Dazu gehört unter anderem die Feldbühne. Auch die Café-Bühne ist umsonst. Ebenso hat man für die kleinen Gäste mit einem bunten Spiel- und Spaßprogramm gesorgt. Wer sich noch eine der wenigen Karten für die Hauptbühne sichern möchte, hat, wenn überhaupt, nur noch am Sonntag die Chance dazu. Alle anderen Tage sind bereits ausverkauft.