„Das Fest“ in Karlsruhe fast ausverkauft – Letzte Tickets verfügbar

Eine große Zuschauermenge auf der Veranstaltung das Fest in Karlsruhe. Die Menschenmenge verfolgt auf dem Open-Air-Konzert den Auftritt großer internationaler Stars und auch regionaler Bands und Musiker.
Symbolbild © imago/Carmele/tmc-fotografie.de

Die Zeit läuft und der Vorverkauf neigt sich dem Ende zu. „Das Fest“ in Karlsruhe ist fast ausverkauft. Hier gibt es noch ein paar Karten.

Einer der Höhepunkte des Jahres ist zweifellos „das Fest“ in Karlsruhe. Die Großveranstaltung ist nun fast ausverkauft. Wer schnell ist, kann sich noch ein paar Karten sichern.

„Das Fest“ in Karlsruhe fast ausverkauft

Inzwischen kursieren die ersten Tickets auf dem Schwarzmarkt. Für bis zu 150 Euro sind Festivaltickets im Internet zu haben. Doch von deren Kauf ist abzuraten, das empfehlen auch die Veranstalter. Die sozialen Medien laufen heiß, denn viele sind auf der Suche nach einem der begehrten Tickets für eine der Großveranstaltungen in Karlsruhe.

Drei der insgesamt vier Festivaltage sind bereits ausverkauft. Dennoch warnt Cheforganisator Martin Wacker davor, auf anderen Wegen an Karten zu kommen. Das koste nicht nur viel Geld, sondern sei auch mit Enttäuschungen verbunden. Eventim startete den offiziellen Vorverkauf und kassierte 17,20 Euro für eine Karte. Im Netz kursieren inzwischen Preise um die 150 Euro. Dass das viel zu teuer ist, finden auch die Veranstalter.

Lesen Sie auch
Massive Mängel: Wichtige Karlsruher Bundesstraße bleibt gesperrt

Die letzten Tickets für „Das Fest“ in Karlsruhe

Eine gute Alternative bietet Eventim. Dort werden die „Tickets von Fan zu Fan“ verkauft. Hier gibt es immer wieder Karten zum regulären Preis, die legal weitergegeben werden. Manche Besucher zeigen sich solidarisch, wenn sie merken, dass sie das Open Air nicht besuchen können. Sie verlangen keine überhöhten Preise, sondern geben Restkarten auch für ausverkaufte Tage zum Normalpreis weiter. Trotzdem sollte man schnell sein und ab und zu einen Blick auf die Verkaufsplattform werfen.

Das Festival findet vom 18. bis 21. Juli in Karlsruhe statt. Veranstaltungsort ist die Günther Klotz Anlage. Täglich werden 35.000 Tickets vergeben. Die meisten sind schon ausverkauft. Eine Besonderheit am Sonntag, für den 40.000 Karten verkauft werden, ist das Frühstück bei Klassik am Morgen. Wer in diesem Jahr keine Karte mehr ergattern konnte, kann sich bei freiem Eintritt auf dem Gelände umsehen.